Stavoren – Enkhuizen – Hoorn – Marken – Amsterdam – Muiden – Lelystad – Urk – Lemmer – Marchjepolle – Langweer – Stavoren – Makkum – Bolsward… Weiterlesen „TEIL III: Segeln in den Niederlanden – Rund um das Ijssel- und Markermeer“
TEIL II: Segeln in den Niederlanden – Mit stehendem Mast vom Ijsselmeer durch Friesland
Wir können gar nicht genug bekommen. Die ersten drei Wochen mit dem Segelboot von Stavoren nach Groningen haben uns so gut gefallen, dass wir unbedingt noch mehr sehen wollen. Wir lieben die Niederländer mit ihrer freundlichen, offenen Art und fühlen uns auch mit Hund überall willkommen. Wir entdecken winzige, zum Verlieben schöne Dörfchen, historische Windmühlen, romantische Grachten, unzählige Boote, moderne Häfen, bunte Blumen und friedlich grasende Schafe. Boote haben in Friesland Vorrang. Vor einer Brücke müssen wir selten lange warten. Sobald ein Boot kommt, wird der Autoverkehr angehalten und die Brücke hochgezogen.
TEIL I: Segeln in den Niederlanden – Mit stehendem Mast vom Ijsselmeer durch Friesland
Unser Experiment Boat-Office beginnt. Wir verlegen das Homeoffice für ein paar Wochen auf unser Segelboot und fahren von Stavoren aus entlang der Stehenden Mastroute. Über diese landschaftlich reizvolle Route hat man die Möglichkeit, ganz Niederlande über Kanäle, Grachten und Seen auf Binnengewässern zu durchqueren.
Meine 7 schönsten Fotospots in München, die du dir unbedingt anschauen solltest!
Wir haben gerade das Glück, ein paar Tage in der schönen Stadt München verbringen zu dürfen. Obwohl wir erst März haben, verwöhnt uns die Sonne tagsüber schon… Weiterlesen „Meine 7 schönsten Fotospots in München, die du dir unbedingt anschauen solltest!“
Brockenwanderung bei Schnee und Sonne: Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch
Bei der Planung einer Wanderung durch den Nationalpark Harz auf den 1.141 m hohen Brocken solltet ihr die dort teilweise extremen Wetterbedingungen beachten. Das Klima entspricht einer alpinen Lage in 1.600 bis 2.200 m Höhe bzw. dem Klima Islands. An fast 180 Tagen im Jahr findet man auf dem Brocken eine Schneedecke und an 85 Tagen liegen die Temperaturen auf dem Berg unter 0°C. Hinzu kommt, dass der Gipfel an vielen Tagen in dichten Nebel gehüllt ist.
Heilfasten
Ich bin dann mal fasten… Mit diesen Worten verabschiede ich mich ein- bis zweimal im Jahr von meinem Alltag mit all den lieb gewonnenen Gewohnheiten und kulinarischen… Weiterlesen „Heilfasten“
Wanderung zur Basteibrücke: Unterwegs auf einem der schönsten Rundwege der Sächsischen Schweiz
Die weltbekannte Bastei ist eine Besonderheit, die man unbedingt einmal gesehen haben sollte. Zurecht ist die berühmte Felsformation in der Sächsischen Schweiz eines der beliebtesten Ausflugsziele in Deutschland. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich, führt durch wildromantische Natur und bietet atemberaubende Aussichten.
3-wöchiger Segeltörn am Stettiner Haff
Zum ersten Mal unterwegs mit dem eigenen Segelboot!
Endlich haben wir uns unseren Traum vom eigenen Segelboot erfüllt und unternehmen damit einen 3-wöchiger Segeltörn rund um das Stettiner Haff ganz im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Geschützt durch die Insel Usedom ist der Seegang häufig nicht ganz so rau wie auf der Ostsee, daher gilt das Gebiet als Segelparadies und ist auch für Einsteiger gut geeignet. Wir haben allerdings erlebt, dass es am Haff auch ungemütlich werden kann. Und das sehr plötzlich!
Allgemeine Bestimmungen für die Reise mit Hund innerhalb von Europa
Am Strand toben, im See baden, in den Bergen durch den Schnee wandern oder einfach in den Wäldern ausgedehnte Spaziergänge machen – das macht auch unserer Luna… Weiterlesen „Allgemeine Bestimmungen für die Reise mit Hund innerhalb von Europa“